Unser Leben ist hektisch, der Alltag vollgestopft mit To Do Listen, Terminen und da soll man Zeit finden für sich? Die sogenannte ME-TIME?
(Zu) lange habe ich das auch aufgeschoben. Wieso ich schreibe "auch"? Naja du liest gerade diesen Artikel und ich kann mir vorstellen, dass du eventuell auch auf der Suche bist nach deinem Kraftpol, deinem Kompass, der Ruheinsel und einer Idee wie du es umsetzen kannst.

Zurück zu meinen persönlichen Erfahrungen: lange bestand mein Tag aus einem kraftvollen Powerkurs nach dem anderen. Bauch-Beine-Po (BBP), TRX Schlingentraining, Deepwork von Bodyart und Co. Immer am Limit, Hauptsache es war intensiv, die Musik laut und die TeilnehmerInnen glücklich und fix und fertig. Dann noch fix etwas Gesundes essen auf dem Weg zum Tanztraining nach Berlin.

Ich dachte ich tat das Richtige - viel Sport & gesundes Essen.
Zeitgleich hatte ich mit einer Schilddrüsenunterfunktion zu kämpfen, Schmerzen im unteren Rücken, eine chronische Hüftthematik in der rechten Seite (so, dass ich jahrelang bestimmte Übungen nur links zeigen konnte), Gewichtszunahme und Verspannungen.
Anfangs habe ich einfach Medikamente genommen, war immer mal bei der Physiotherapie und fand mich mit meinen Schmerzen ab. Schließlich tat ich doch das vermeintlich Richtige - ich hatte ein hohes Trainingspensum, aß vernünftig und eine Schilddrüsenstörung war nun mal nicht heilbar.

Ich kämpfte mit Schilddrüsenunter-funktion, Hüftschmerz und Verspannungen
Nun ja, das war also nicht der perfekte Weg. Mir fehle eindeutig das Hören auf meine Bedürfnisse, also nicht das was mein Kopf und mein Steinbock Ego möchte. Sondern das was mein Körper sich wünscht.
Glücklicherweise bekam ich die Einladung für eine Master-Trainer Stelle in Deutschland von Nirvana Fitness - umbenannt in mein Kursprogramm "Atemfitness Yoga".

Durch Atemfitness Yoga änderte sich alles...
Hier lernte ich wie herrlich wohltuend ein Kurs ist, der mich körperlich fordert, aber mich vor allem zur Ruhe bringt - durch wiederkehrende Flows, einfache Bewegungen, die mich wie in eine Art meditativen Zustand bringen, weil ich sie wochenlang praktiziere. Die Achtsamkeitsphasen besinnen mich auf die wirklich wichtigen Werte, holen mich in den Augenblick. Dehnung sorgt für Beweglichkeit und damit Schmerzlinderung oder sogar Schmerzfreiheit.
Die wochenlange Praxis der Flows hat zudem den Vorteil, dass die TeilnehmerInnen die Übungen richtig erlernen, sie sauber durchführen um den größtmöglichen Nutzen darauf zu ziehen.

Außerdem erlaubte ich mir, Tanztrainings auch mal ausfallen zu lassen, wenn ich mich ko fühlte. Ich wählte im Kursplan vermehrt ruhigere Kurse, weniger Beats dafür mehr Raum für meine Bedürfnisse. Herrlich!

Mein Essen nahm ich nun bewusst zu mir, im Sitzen, bedacht darauf wirklich mit allen Sinnen wahrzunehmen was ich aß - gesund und in Ruhe war die Zauberformel. Meinen täglichen
Aufsteh- und Schlafrhythmus variierte ich, um herauszufinden, was am Besten zu mir passt.
Alles in allem kann ich sagen ich bin auf einem guten Weg. Seit ca 5 Jahren klappt es ganz gut, seit 2 Jahren bin ich nun medikamentenfrei und unendlich stolz darauf, dass meine Schilddrüse wieder selbstständig arbeitet. Ab und an gehe ich zu meinem Heilpraktiker, meiner Osteopathin und greife zu magischen Helfern wie z.B. Retreats, Zeit in der Natur, Journaling, Edelsteinen, Aromatherapie, Naturheilkunde uvm.

Der Weg
ist das Ziel!
Er führt zu uns selbst, zur eigenen Wahrheit, zur Tiefe unseres Inneren, zu der Erkenntnis, dass alles zusammenhängt, wir so fabelhafte feinfühlige Wesen sind.
Der Weg zur eigenen Gesundheit, er ist anspruchsvoll, denn wir müssen hinhören. Hinhören was uns unser Körper, unsere Seele mitteilen möchte.
Und in jedem Fall kann ich sagen: es lohnt sich... ! Hör hin.
Ich freue mich sehr auf deine Gedanken dazu!
Lisa
♥️ ♥️ ♥️